Manchmal stellen Windows-Benutzer möglicherweise fest, dass das System nicht reibungslos funktioniert, unnötige Fehler auftreten und das System kontinuierlich einfriert. Selbst installierte Komponenten funktionieren nicht richtig oder Windows hat Probleme beim Start. Das alles ist möglich Windows-Systemdateien sind beschädigt , verschwunden oder sogar durch eine Softwareinstallation irgendwo auf der Linie geändert wurden. Windows enthält a Systemdateiprüfung Befehlsdienstprogramm sfc / scannow Dadurch werden Systemdateien durch Wiederherstellen von einer zwischengespeicherten Kopie auf gescannt, überprüft und repariert % WinDir% system32 dllcache Ordner.
Beitrag Inhalt: -
Durch Ausführen des Dienstprogramms zur Systemdateiprüfung werden alle geschützten Systemdateien auf Beschädigungen überprüft. Und es versucht, es zu reparieren, indem es eine zwischengespeicherte Kopie jeder beschädigten Datei aus dem kopiert % WinDir% system32 dllcache Ordner. Dieses Dienstprogramm war erstmals in Windows 98 und späteren Versionen von Windows XP, Windows Vista, Windows 7, 8.1 und verfügbar Windows 10 hat diese Funktion.
In Windows 10 die System File Checker ist integriert mit Windows-Ressourcenschutz. Dies schützt Registrierungsschlüssel und -ordner sowie wichtige Systemdateien. Wenn Änderungen an einer geschützten Systemdatei festgestellt werden, wird die geänderte Datei aus einer zwischengespeicherten Kopie im Windows-Ordner selbst wiederhergestellt.
Wann immer Sie mit der fehlerhaften Leistung Ihrer Fenster zu kämpfen haben. Sie müssen zuerst die ausführen Führen Sie das System File Checker Tool aus bevor Sie andere Lösungen anwenden.
Sie können dieses Tool unter normalen Fenstern ausführen. Wenn Windows nicht reibungslos ausgeführt wird, können Sie beim Start verschiedene Probleme feststellen Starten Sie Windows im abgesicherten Modus. oder wenn Windows nicht gestartet werden kann, können Sie Greifen Sie auf erweiterte Startoptionen zu zu und führen Sie die SFC-Dienstprogramm.
Um dieses Dienstprogramm unter normalem Windows auszuführen, müssen Sie die Eingabeaufforderung im Administratormodus öffnen.
Sie sehen den Text: Beginn des Systemscans. Dieser Vorgang dauert einige Zeit.
Das sfc / scannow Der Befehl scannt alle geschützten Systemdateien und ersetzt beschädigte Dateien durch eine zwischengespeicherte Kopie, die sich in einem komprimierten Ordner unter befindet % WinDir% System32 dllcache .
Hier die % WinDir% Platzhalter repräsentiert den Windows-Betriebssystemordner. Zum Beispiel C: Windows.
Hinweis Während des Scanvorgangs Wenn Sie aufgefordert werden, die Windows-Disc einzulegen, tun Sie dies. Beschädigte Dateien müssen durch neue ersetzt werden.
Der Windows-Ressourcenschutz konnte den Reparaturdienst nicht starten
Falls Sie es sind Der System File Checker kann nicht gestartet werden und du bekommst stattdessen die 'Windows-Ressourcenschutz konnte den Reparaturdienst nicht starten' Fehler, möchten Sie möglicherweise überprüfen, ob Ihr Windows Modules Installer-Dienst deaktiviert wurde. Um dies zu tun,
- Drücken Sie Windows + R, geben Sie services.msc ein und klicken Sie auf OK.
- Dadurch wird die Windows-Dienstekonsole geöffnet.
- Suchen Sie den Hintergrund für den intelligenten Übertragungsdienst (BITS).
- Stellen Sie sicher, dass der Status dieses Dienstes auf Manuell eingestellt ist.
- Andernfalls doppelklicken Sie darauf, ändern Sie den Starttyp manuell und starten Sie den Dienst.
Warten Sie, bis der Scanvorgang abgeschlossen ist. Nach Abschluss des Scanvorgangs wird eine der folgenden Meldungen angezeigt:
Kurztipp: Möglicherweise möchten Sie den Befehl dreimal ausführen, um alle Probleme zu beheben.
Nach Abschluss des Vorgangs starten Sie einfach die Fenster neu, damit die Änderungen wirksam werden, die die Systemdateiprüfung vorgenommen hat.
Wenn System File Checker Ergebnisse Windows Resource Protection hat beschädigte Dateien gefunden, konnte jedoch einige davon nicht reparieren Führen Sie den Befehl DISM aus Aus diesem Grund müssen Sie das System-Image reparieren und SFC erlauben, seine Arbeit zu erledigen.
Anzeigen der Details eines in der Datei CBS.Log gespeicherten System File Checker. Sie müssen eine lesbare Kopie auf Ihrem Desktop erstellen:
Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Geben Sie nun den folgenden Befehl ein und drücken Sie die Eingabetaste.
findstr / c: '(SR)'% windir% Logs CBS CBS.log> '% Benutzerprofil% Desktop sfclogs.txt'
Dadurch wird ein sfclogs-Textdokument auf dem Desktop erstellt. Öffnen Sie nun die sfclogs.txt auf dem Desktop mit Notepad. Die Datei enthält alle Details der gescannten Systemdateien sowie Informationen zu Dateien, die nicht repariert werden konnten.
Lesen Sie auch: