Also – Ihr Philips Monitor funktioniert nicht. Vielleicht lässt es sich nicht einschalten, vielleicht zeigt es eine Fehlermeldung oder vielleicht wird es nur seltsam angezeigt. Monitore, die nicht funktionieren, sind im Allgemeinen ein Zeichen für eine defekte Grafikkarte oder einen falschen Grafiktreiber. Es ist jedoch durchaus möglich, dass Ihr Monitor aus anderen Gründen ausfällt. Dieser Leitfaden führt Sie durch einige der Dinge, die Sie überprüfen sollten, bevor Sie sich auf den Weg machen und einen neuen Monitor kaufen.
Um bei der Diagnose zu helfen, wo das Problem liegt, sollten Sie testen, ob Ihr Monitor selbst das Problem ist. Philips Monitore verwenden energiesparende Technologie. Wenn also kein Signal vorhanden ist, scheinen sie ausgeschaltet zu sein – aber irgendwo auf dem Monitor sollte eine Anzeigelampe leuchten. Normalerweise leuchtet der Netzschalter orange. Überprüfen Sie, ob es mit Strom versorgt wird.
Wenn die Stromversorgung für alles andere funktioniert, aber der Monitor immer noch nicht funktioniert, könnte es das Netzkabel für Ihren Philips Monitor sein. Prüfen Sie, ob der Austausch des Philips Netzkabels das Problem behebt. Sie können Philips anrufen oder kontaktieren, um ein Ersatznetzkabel zu erhalten.
Wenn Ihr Monitor anscheinend mit Strom versorgt wird, aber kein Signal geliefert wird, wenn er angeschlossen ist, könnten Sie ein ausgefranstes Videokabel haben.
Wenn das Problem durch den Austausch eines Kabels behoben wird, entsorgen Sie das alte Kabel und verwenden Sie das neue
Dies kann schwieriger sein, aber wenn Ihr Desktop oder Laptop über einen HDMI-Anschluss verfügt, versuchen Sie, ihn an einen Fernseher anzuschließen. Erhalten Sie eine Antwort vom Fernseher, wenn Sie auf dem richtigen Kanal sind? In diesem Fall ist Ihr Monitor möglicherweise defekt oder defekt. Wenden Sie sich an Ihren Händler, wenn für Ihren Monitor noch Garantie besteht, oder wenden Sie sich an Philips, um zu versuchen, einen Ersatz zu erhalten.
Wenn Ihre Grafikkarte über mehrere Ausgangsanschlüsse verfügt, versuchen Sie einen anderen Anschluss für Ihr Kabel, um festzustellen, ob das Problem am Anschluss liegt. Manchmal, egal ob Sie AMD oder Nvidia verwenden, wird einer Ihrer Ausgänge fehlschlagen. Wenn das Problem dadurch behoben wird, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Hersteller, um zu versuchen, eine generalüberholte Karte zu erhalten.
Manchmal kann auch ein fehlerhafter oder veralteter Treiber Grafikprobleme verursachen. Wenn Sie sich auf einem Desktop befinden und einen integrierten Grafikausgang haben, versuchen Sie, ihn an diesen Ausgang anzuschließen und die Treiber Ihrer Grafikkarte zu aktualisieren. Wenn Sie sich auf einem Laptop befinden, versuchen Sie, Ihren nativen Bildschirm zu verwenden und Ihre Grafiktreiber sowie Ihre Chipsatztreiber zu aktualisieren.