So installieren Sie Kali Linux auf einem Windows 10-Subsystem (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen





Denken Sie darüber nach, eine Linux-Distribution auf einem Windows-PC auszuführen? Ja, es ist möglich mit dem neuesten Windows 10, das Microsoft eingeführt hat Windows-Subsystem für Linux oder WSL, bei der Benutzer ihre bevorzugten Linux-Distributionen direkt unter Windows 10 ausführen, ohne sie doppelt zu starten oder eine virtuelle Maschine zu verwenden. Es ist erwähnenswert, dass es einige Einschränkungen gibt. Da nicht alle inhärenten Linux-Befehle funktionieren, können Sie keine Desktop-Umgebung in der App ausführen. Sie können jedoch die Desktop-Umgebung wie Xfce installieren und anschließend einen Remotedesktopdienst installieren, mit dem Sie eine Verbindung herstellen können die Linux-gesteuerte Desktop-Umgebung innerhalb der App und alle unter Windows 10. Interessiert? Hier haben wir Schritte, um Kali Linux (eine der besten Distributionen für Sicherheit) unter Windows 10 zu installieren.



Beitrag Inhalt: -

Installieren Sie WSL unter Windows 10

Mit dem Windows 10-Ersteller-Update hat Microsoft das Windows-Subsystem für Linux (WSL) als optionale Funktion eingeführt, die eine Kompatibilitätsschicht für die native Ausführung von ausführbaren Linux-Binärdateien auf einem Windows 10-PC bietet. Das bedeutet, dass der WSL-Dienst aktivieren einen Linux-kompatiblen Kernel zum Ausführen verschiedener Linux-Distributionen wie Ubuntu, openSUSE, Debian und Kali unter Windows 10 bereitstellt.

  • Lassen Sie uns durch das Bedienfeld navigieren
  • Gehen Sie zu Apps und Funktionen und wählen Sie dann Programme und Funktionen aus
  • Klicken Sie im linken Menü auf 'Windows-Funktionen ein- oder ausschalten'.
  • Wählen Sie nun WSL und klicken Sie auf OK, um das Herunterladen und Installieren der erforderlichen Dateien vom Microsoft-Server zu ermöglichen.
  • Starten Sie Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen

Windows-Subsystem für Linux



Alternativ können Sie den Befehl ausführen Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName Microsoft-Windows-Subsystem-Linux im administrativen PowerShell-Fenster, um WSL unter Windows 10 zu installieren.

Aktivieren Sie die Virtual Machine Platform

Als Nächstes müssen wir die Virtualisierung im BIOS-Setup des Computers aktivieren, indem wir die folgenden Schritte ausführen.

  • Schalten Sie den Computer ein und öffnen Sie das BIOS (Drücken Sie die Entf-Taste).
  • Wechseln Sie mit den Pfeiltasten auf der Tastatur zur Systemkonfiguration.
  • Aktivieren Sie je nach Marke des Prozessors die Intel Virtualization Technology (auch als Intel VT bezeichnet) oder AMD-V.
  • Drücken Sie F10, um Änderungen am Speichern vorzunehmen und Windows normal starten zu lassen.

Aktivieren Sie das BIOS der Virtualisierungstechnologie



  • Öffnen Sie nun PowerShell als Administrator und führen Sie den folgenden Befehl aus

Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName VirtualMachinePlatform

  • Starten Sie anschließend Ihren PC neu, um die Änderungen zu übernehmen.

Laden Sie die Kali Linux App herunter

  • Öffnen Sie den Microsoft Store und klicken Sie auf die Option Suchen
  • Geben Sie hier Linux ein und wählen Sie die Option Linux unter Windows ausführen
  • Das Linux-Frontend des Stores zeigt die derzeit verfügbaren Linux-Distributionen an, die Sie in der App ausführen können.
  • Wir werden kali Linux unter Windows 10 installieren und dann Kali Linux aus dieser Liste auswählen.

Laden Sie die Kali Linux App herunter

Sobald die Installation abgeschlossen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung und die Option zum Starten, was Sie tun sollten.



Der Rest der Kali Linux-Installation wird dann in der App fortgesetzt, und Sie werden schließlich aufgefordert, ein neues Benutzerkonto und ein neues Kennwort zu erstellen. Wenn Sie Ihr Konto erstellt haben, wird Ihnen das bekannte Linux-Befehlszeilen-Setup angezeigt.

Erstellen Sie einen Benutzernamen für Unix



Als nächstes müssen Sie sicherstellen, dass das Kernsystem von Kali Linux auf dem neuesten Stand ist. Gehen Sie dazu zur Befehlszeile und geben Sie ein sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade .

Befehl zum Aktualisieren des Kali Linux-Systems



Installieren Sie die Xfce Desktop-Umgebung

Jetzt können Sie den XFCE-Desktop-Manager einrichten. Er ist schnell, leicht und benötigt nicht viel, um installiert und funktionsfähig zu sein.

Lauf sudo apt-get installiere xfce4 xfce installieren.



Hinweis: Das Herunterladen und Installieren von xfce4 dauert einige Zeit. Dies hängt von der PC-Hardwarekonfiguration und der Internetgeschwindigkeit ab.

Installieren Sie die Xfce Desktop-Umgebung

Nächster Lauf sudo apt-get installiere xrdp dann sudo apt install kali-desktop-xfce xorg xrdp um xrdp zu installieren.

Sobald die Installation abgeschlossen ist, müssen Sie xrdp durch Ausführen starten sudo service xrdp start

Wir empfehlen, auf dieses Video zu verweisen, um die Portnummer von 3389 auf 3390 zu ändern

Sobald der xrdp-Server seine Zeit für die Verbindung mit Kali gestartet hat,

Öffnen Sie Remote Desktop (mstsc) auf Ihrem PC

Da der Computer auf localhost ausgeführt wird, lautet die IP-Adresse für die Verbindung localhost: 3390 (mit Port 3390), oder Sie können 127.0.0.1:3390 verwenden.

Sie sollten jetzt ein neues Anmeldefenster sehen. Stellen Sie sicher, dass die Sitzung auf Xorg eingestellt ist, geben Sie Ihren Kali Linux-Benutzernamen und Ihr Kennwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche OK.

Melden Sie sich bei Kali Linux an

Das ist alles, was Ihr Kali bereit ist. Sie verwenden eine Desktop-Umgebung, die unter Kali Linux installiert ist. Dies ist eine App, die unter Windows 10 installiert ist.

Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zur Kali Linux-Site unter https://www.kali.org/.

Lesen Sie auch:

Top