Unterschied zwischen Standardbenutzer- und Administratorkonten Windows 10

Versuchen Sie Unser Instrument, Um Probleme Zu Beseitigen





Hatten Sie eine Frage zu dem Unterschied zwischen Standardbenutzer- und Administratorbenutzerkonten unter Windows 10? Denken Sie immer noch: Ist es immer noch am besten, die meiste Arbeit mit einem Standardkonto anstelle eines Administratorkontos zu erledigen? Oder suchen Sie nach einer Möglichkeit, den Windows 10-Benutzerkontotyp zu ändern? Hier haben wir eine Antwort auf jede Frage.



Microsoft bietet zwei an Arten von Benutzerkonten Standardbenutzer- und Administratorkonten auf allen Windows-Betriebssystemen. Beide Benutzerkonten haben unterschiedliche Bedeutungen und Rollen wie z

  • Das Administratorkonto ist für den Benutzer gedacht, der die volle Kontrolle über den Computer erlangen und vollständigen Zugriff erhalten möchte.
  • ZU Standardbenutzerkonto ist für Benutzer gedacht, die mehrere Programme auf dem Computer ausführen müssen, aber nur eingeschränkten oder eingeschränkten Zugriff auf den Administratorzugriff auf den Computer benötigen.

Wenn Sie das neueste Windows 10 installieren, werden standardmäßig drei Benutzerkonten auf Ihrem Computer erstellt - der Administrator, der Erstbenutzer und das Gastkonto. Zu Beginn der Phase bleiben jedoch sowohl das Administrator- als auch das Gastkonto inaktiv, und auf dem Erstkonto führt der Benutzer den gesamten Installationsvorgang durch.

Standardbenutzerkonten Windows PC



Beitrag Inhalt: -

Standardbenutzer gegen Administratorkonten

Mit einem Standardbenutzerkonto können Sie Ihren Computer normal verwenden, Office-Anwendungen und Webbrowser öffnen und alle grundlegenden Aufgaben ausführen. Wenn Sie jedoch Änderungen an den Systemdateien vornehmen möchten, benötigen Sie Administratorrechte, und ein Administrator hat zusätzliche Berechtigungen, um alle zu erstellen Änderungen am Computer.

Ein Standardbenutzer darf keine Systemdateien erstellen, bearbeiten, anzeigen oder löschen. Systemdateien sind diejenigen Dateien, die erforderlich sind und häufig für die Funktionsweise des Windows-Betriebssystems selbst von entscheidender Bedeutung sind. Um diese Änderungen vornehmen zu können, benötigen Sie Berechtigungen, die mit einem Administratorkonto geliefert werden. Lassen Sie uns die Unterschiede zwischen einem Standardbenutzerkonto und einem Administratorbenutzerkonto verstehen.



Standardbenutzerkonto

Standardbenutzerkonto

Mit einem Standardbenutzerkonto können Sie auf den Computer zugreifen, aber keine großen Änderungen daran vornehmen. Sie können beispielsweise keine neuen Programme ausführen oder installieren, aber vorhandene Programme ausführen. Das heißt, wir können sagen, dass das Standardkonto zum Schutz Ihres Computers beitragen kann, indem verhindert wird, dass Benutzer Änderungen vornehmen, die sich auf alle Benutzer des Computers auswirken, z. B. das Löschen von Dateien, die für das Funktionieren des Computers erforderlich sind. Wenn Sie sich im Standardbenutzerkonto befinden und kein Administrator sind, müssen Sie die folgenden Funktionen unter Windows 10 ausführen.

  1. Sie können die Anzeigeeinstellungen Ihres Computers problemlos an Ihre Anforderungen anpassen, jedoch nicht die Schriftgröße oder etwas Schweres anpassen.
  2. Sie können alle installierten Anwendungen ausführen, ohne sie zu konfigurieren.
  3. Sie können sich mit drahtlosen Netzwerken wie Bluetooth und Infrarotverbindungen verbinden.
  4. Auf diese Weise können Sie Ihre Daten leichter auf CDs und DVDs brennen.
  5. Sie können Dateien auf Netzwerkfreigaben kopieren, für die Sie die Berechtigung haben.

Dies sind die Grundfunktionen, die ein Standardbenutzer auf dem Windows-Computer ausführen kann. Mit der Weiterentwicklung der Windows-Version haben Standardbenutzer jedoch noch mehr Zugriff erhalten. Die neuen Funktionen sind einfach und mit risikoarmen Aufgaben verbunden. Heutzutage kann ein Standardbenutzer unter Windows 7 oder den oben genannten Versionen auch die folgenden Funktionen ausführen:



  1. Es ist einfach, wenige Systemuhr und Kalender
  2. Die Zeitzone kann leicht geändert werden
  3. Energieverwaltungseinstellungen können angepasst werden
  4. Es ist sehr einfach, die Windows-Seitenleiste zu aktivieren und zu konfigurieren
  5. Mit den neuesten Betriebssystemen können Windows New Updates schnell aktualisiert werden
  6. Installieren Sie ActiveX-Steuerelemente von Websites, die von einem IT-Administrator genehmigt wurden
  7. Benutzer können Drucker und andere Geräte auf dem Computer hinzufügen, für die Zugriff auf Systemtreiber erforderlich ist.
  8. Es ist auch möglich, eine virtuelle private Netzwerkverbindung zu erstellen und zu konfigurieren
  9. Sie können drahtlose Sicherheit wie WEP, WPA und WPA2 installieren, um eine Verbindung zu sicheren drahtlosen Netzwerken herzustellen

Standardbenutzern ist es standardmäßig untersagt, die meisten Programme und Treiber unter Windows zu installieren. Außerdem können sie keine Änderungen am System vornehmen und keine Verwaltungsfunktionen ausführen.

Hinweis: Ein Standardbenutzer kann auch nicht auf Dateien zugreifen, die einem anderen Benutzer auf demselben System gehören.



Administrator Benutzer

Administratorkonto

Mit dem Administrator-Benutzerkonto können Sie auf den gesamten Computer zugreifen und diesen steuern. B. Hinzufügen, Entfernen von Anwendungen, Erstellen oder Entfernen von Benutzerkonten oder Ändern von Benutzerkontenberechtigungen und mehr. Das heißt, wir können sagen, dass der Administrator des Benutzerkontoinhabers jede Art von konfigurationsbezogener Aufgabe auf dem Computer ausführen kann. Abgesehen vom Administrator ist der einzige Kernel des Betriebssystems die leistungsstärkste Funktion des Computersystems. Der Kernel kann die Administratoraktionen wie das Entfernen der Systeme oder das Starten von Partitionen deaktivieren. Der Administrator des Benutzerkontoinhabers kann alle Arten von Änderungen am System vornehmen, z.



  1. Sie können Anwendungen installieren
  2. Es ist einfach, Benutzerkonten zu entfernen und hinzuzufügen
  3. Firewall-Einstellungen wie Aktivieren von Dateien, Druckerfreigabe, Medienfreigabe, Remotedesktopverwaltung und andere verwandte Einstellungen können einfach geändert werden
  4. Die Kindersicherung kann konfiguriert werden
  5. Medienbewertungsbeschränkungen können leicht geändert werden
  6. Der Benutzer kann sogar Dateien auf dem Computer sichern und wiederherstellen
  7. Visuelle Effekte können leicht geändert werden, da sie sich auf die Systemleistung auswirken

Es gibt viele verschiedene Administratorrechte, die von einem Administratorkontobenutzer verwaltet werden können. Wenn Sie das Administratorkonto zum ersten Mal verwenden, sollten Sie einige Minuten im Konfigurationsdialogfeld stöbern, um zu sehen, was Sie sonst noch anpassen können.

Das Ausführen von Computeroperationen als Administrator-Kontoinhaber kann den Angriff von Malware und Hackern verstärken. Um diese Gefährdung zu minimieren, müssen Sie bei Verwendung des Administratorkontos auf einem Windows-Computer die Benutzerkontensteuerung erhalten, um die Sicherheit Ihres Computers zu erhöhen. Selbst wenn Sie von einem Administratorkonto aus angemeldet sind, werden die meisten Programme mit der Erlaubnis eines Standardbenutzers ausgeführt.



Diese Vorgehensweise stellt sicher, dass Ihr Computersystem beim Ausführen der Anwendungen oder anderer Aufgaben nicht von Malware angegriffen wird. Aus Sicherheitsgründen ist ein eingeschränkter Zugriff auf das Standardbenutzerkonto sehr nützlich.

Ein Standardbenutzerkonto ist sicherer und wird für alltägliche Aufgaben wie das Starten und Verwenden von Apps und das Surfen im Internet empfohlen. Ein Administratorkonto eignet sich am besten als Sicherungskonto für Verwaltungsaufgaben wie das Installieren von Anwendungen und das Aktualisieren des Systems.

Erstellen Sie ein Benutzerkonto unter Windows 10

  • Drücken Sie die Windows-Taste + I, um Einstellungen zu öffnen, und klicken Sie auf Konten.
  • Klicken Sie links auf Familie und andere Benutzer und wählen Sie die Option, jemand anderen zu diesem PC hinzuzufügen.
  • Klicken Sie auf 'Ich habe keine Anmeldeinformationen für diese Person' und wählen Sie 'Weiter'.

Lassen Sie diese Personen keine Informationen anmelden

Von hier aus können Sie jetzt ein neues Microsoft-Konto mit einer E-Mail-ID oder einer Handynummer erstellen oder auf Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen klicken

Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen

Geben Sie den neuen Benutzernamen und das neue Passwort ein und fahren Sie fort. Sie haben lediglich ein Standardbenutzerkonto erstellt.

Aktivieren Sie den versteckten Administrator Windows 10

Sie können auch das versteckte Administratorkonto aktivieren, das zusätzliche Berechtigungen zum Ausführen vieler Aufgaben auf Ihrem PC erteilt. Dies ist einfach und unkompliziert.

  • Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator.
  • Typ Befehl Netzbenutzeradministrator / aktiv: ja und drücken Sie die Eingabetaste,
  • Windows gibt 'Der Befehl wurde erfolgreich abgeschlossen' zurück, wenn der Vorgang erfolgreich war.

Aktivieren Sie das ausgeblendete Administratorkonto

Wieder können Sie Befehl ausführen Netzbenutzeradministrator / aktiv: nein um das Administratorkonto zu deaktivieren.

Ändern Sie einen Windows 10-Benutzerkontotyp

Nun die Frage in Ihrem Kopf, sollte ich den Benutzerkontotyp unter Windows 10 ändern? Die Antwort lautet: Ja, Sie können dies schnell tun, indem Sie den Kontotyp mithilfe der folgenden Schritte ändern.

  • Öffnen Sie die Einstellungen-App mit der Tastenkombination Windows + I,
  • Klicken Sie auf Konten und dann auf Familie und andere Benutzer.
  • Wählen Sie ein Benutzerkonto aus und klicken Sie auf die Schaltfläche Kontotyp ändern.
  • Wählen Sie hier je nach Ihren Anforderungen den Kontotyp des Administrators oder Standardbenutzers aus.

Ändern Sie den Benutzerkontotyp

Lesen Sie auch:

Top